Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Unterstützen
  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français
Logo der Website
  • Projekte und Kampagnen
    • Familienzeit-Initiative
    • Barometer Gute Arbeit
    • RESPECT8-3.CH
    • swype
    • info work+care
    • mamagenda
  • Blog
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienkontakt
    • Fotos
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
      • Löhne
      • Arbeitsbedingungen
      • Arbeit
      • Europa / International
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
      • Lohndiskriminierung
      • Vereinbarkeit
      • Elternschaft und Familienzeit
      • Wiedereinstieg
      • Betreuende Angehörige
    • Bildung
      • Berufsbildung
      • Höhere Berufsbildung
      • Weiterbildung
      • Hochschulen
    • Soziale Sicherheit
      • AHV & IV
      • Berufliche Vorsorge
      • Arbeitslosenversicherung
    • Weitere Themen
      • Europa / International
      • Service public
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Integration & Migration
      • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen und Regionen
    • Mandate
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
    • Newsletter
close

Das «Schweizer Teilzeit-Modell» muss modernisiert werden – Bedingungen verbessern, Nachteile beseitigen

MK Teilzeitarbeit
24. Juni 2025
Lohndiskriminierung

An einer Medienkonferenz hat Travail.Suisse heute gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden eine umfassende Analyse zur Teilzeitarbeit in der Schweiz präsentiert.

Weiterlesen

Medienkonferenz «Das «Schweizer Teilzeit-Modell» muss modernisiert werden – Bedingungen verbessern, Nachteile beseitigen»

MK Teilzeitarbeit
24. Juni 2025
Vereinbarkeit

An einer Medienkonferenz hat Travail.Suisse heute gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden eine umfassende Analyse zur Teilzeitarbeit in der Schweiz präsentiert.

Weiterlesen

Einladung zur Medienkonferenz: Teilzeitarbeit – Das Schweizer Modell muss modernisiert werden

Bürolandschaft
17. Juni 2025
Gleichstellung & Vereinbarkeit

Dienstag, 24. Juni 2025 um 10.00 Uhr im vatter Business Center, Bern

Weiterlesen

Kommission greift Mutterschaftsurlaub an – Travail.Suisse fordert eine echte Elternzeit

Familienzeit
23. Mai 2025
Elternschaft und Familienzeit

Die SGK-N hat heute unter dem Deckmantel der Gleichstellung einen neuen Frontalangriff auf die Mutterschaftsversicherung lanciert.

Weiterlesen

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in Unternehmen unter Druck

Laurent Woeffray
21. Mai 2025
Gleichstellung & Vereinbarkeit

Die Themen Gleichstellung und Vielfalt in Unternehmen sehen sich heute wachsendem politischem Druck ausgesetzt. Dies gilt insbesondere seit den Angriffen auf die Diversity-, Equity- und Inclusion-Politik in den USA.

Weiterlesen

Travail.Suisse begrüsst heutigen Entscheid zur Kita-Finanzierung

Kita
6. Mai 2025
Gleichstellung & Vereinbarkeit

Der Nationalrat hat heute einer neuen Betreuungszulage für Kita-Kinder zugestimmt, nachdem der Ständerat bereits im Dezember Ja gesagt hatte. Gleichzeitig hat er beschlossen, die Programmvereinbarungen zwischen Bund und Kantonen wieder einzuführen.

Weiterlesen

Zum 1. Mai: Solidarität statt Hetze und Familienzeit jetzt!

Adrian Wüthrich
2. Mai 2025
Arbeit & Wirtschaft

Rede von Adrian Wüthrich anlässlich der 1. Mai-Feier 2025 in Interlaken.

Weiterlesen

Familienzeit-Initiative ist lanciert: für eine starke Gesellschaft und eine starke Wirtschaft

Familienzeit
2. April 2025

Heute feierten in Bern das Initiativkomitee, Vertreter:innen der Trägerorganisationen, gemeinsam mit Familien und anderen Engagierten die Lancierung der Familienzeit-Initiative. Ab heute werden die Unterschriften für die Initiative gesammelt.

Weiterlesen

Elternzeit: Kantone machen Druck vor Lancierung der Familienzeit-Initiative

Parents lying on the bed with their newborn baby
27. Januar 2025
Elternschaft und Familienzeit

Vier Standesinitiativen für eine eidgenössische Elternzeit werden heute Montag von der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats behandelt. Für Travail.Suisse ist dies ein Zeichen, dass die Zeit reif ist für eine gut bezahlte und ausreichend lange paritätische Elternzeit auf nationaler Ebene.

Weiterlesen

Familienzeit – Feminismus verteidigen heisst Gleichstellung verteidigen

Valérie Borioli Sandoz
23. Januar 2025
Gleichstellung & Vereinbarkeit

Kann man sich auf die feministische Sache berufen und die Gleichstellung von Frauen und Männern vernachlässigen? Kann man im Namen der Frauenrechte eine gleichberechtigte Familienzeit beider Elternteile ablehnen? Beide Fragen beantwortet Travail.Suisse ganz klar mit Nein.

Weiterlesen
  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Gleichstellung & Vereinbarkeit abonnieren

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Travail.Suisse vertritt die Interessen der 130’000 Mitglieder seiner Mitgliedsverbände und aller Arbeitnehmenden in Politik und Öffentlichkeit. Travail.Suisse ist einer der vier nationalen Sozialpartnerdachverbände, ihm gehören zehn Mitgliedsverbände an.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019-2025 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.