Weitere Themen von Travail.Suisse Travail.Suisse bearbeitet nebst den Schwerpunkten auch viele weitere wichtige Themen, je nach politischer Aktualität. Europa / International «Für ein internationales Engagement im Interesse der Arbeitnehmenden» Steuern und Finanzen «Für eine Finanz- und Steuerpolitik zum Wohl der Allgemeinheit» Service public «Für einen starken und für alle zugänglichen Service public» Energie und Klima «Für eine soziale Umwelt- und Klimapolitik» Migration und Integration Jeunesse.Suisse Jeunesse.Suisse ist die Jugendkommission von Travail.Suisse. Jeunesse.Suisse setzt sich dafür ein, dass die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Interessen der Jugendlichen wahrgenommen werden. Medienmitteilungen und Blogbeiträge Travail.Suisse zu den heutigen Abstimmungen 28. September 2025 Travail.Suisse zeigt sich erfreut, dass die Schweizer Stimmbevölkerung heute der Einführung einer staatlichen E-ID zugestimmt hat. Gleichzeitig bedauert der Dachverband die Zustimmung zur Abschaffung des Eigenmietwerts. US-Zölle: Es braucht Massnahmen zum Schutz der betroffenen Arbeitnehmenden 7. August 2025 Travail.Suisse verurteilt die Erhebung exorbitanter Zölle auf Schweizer Exporte in die USA durch die US-amerikanische Regierung und fordert einen dringenden runden Tisch mit Bundesrat Parmelin und den Sozialpartnerdachverbänden. Verhandlungsresultat Schweiz-EU: Lohnschutz muss zentrales Fundament der bilateralen Verträge bleiben 13. Juni 2025 Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zum neuen Abkommen mit der EU eröffnet. Für Travail.Suisse sind insbesondere die innenpolitischen Massnahmen zum Lohnschutz zentral. Diese sind die Voraussetzung dafür, dass der Lohnschutz nicht geschwächt wird. Entlastungspaket 2027: unausgewogen und nicht zukunftsgerichtet 5. Mai 2025 Heute endet die Vernehmlassungsfrist zum Sparpaket 2027. Travail.Suisse lehnt das unausgewogene und nicht zukunftsgerichtete Entlastungspaket ab. Delegierte bekräftigen Unterstützung für Familienzeit-Initiative und fordern Schutz der Löhne und eine sichere Altersvorsorge 30. April 2025 Travail.Suisse bekräftigt an seiner heutigen DV seine Unterstützung als Trägerorganisation der Familienzeit-Initiative. Ausserdem fordern die Delegierten die Gutheissung der innenpolitischen Kompensationsmassnahmen für einen starken Lohnschutz. Verhandlungsresultat Schweiz-Europa: Lohnschutz wird gesichert und modernisiert 21. März 2025 Die Sozialpartner haben sich auf ein Paket geeinigt, mit dem das heutige Lohnschutzniveau durch gezielte Massnahmen im Inland gesichert werden kann. Travail.Suisse steht hinter diesem wichtigen innenpolitischen Kompromiss. 1 2 3 … Nächste Seite ›› Letzte Seite ›› ››
Jeunesse.Suisse Jeunesse.Suisse ist die Jugendkommission von Travail.Suisse. Jeunesse.Suisse setzt sich dafür ein, dass die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Interessen der Jugendlichen wahrgenommen werden.
Travail.Suisse zu den heutigen Abstimmungen 28. September 2025 Travail.Suisse zeigt sich erfreut, dass die Schweizer Stimmbevölkerung heute der Einführung einer staatlichen E-ID zugestimmt hat. Gleichzeitig bedauert der Dachverband die Zustimmung zur Abschaffung des Eigenmietwerts.
US-Zölle: Es braucht Massnahmen zum Schutz der betroffenen Arbeitnehmenden 7. August 2025 Travail.Suisse verurteilt die Erhebung exorbitanter Zölle auf Schweizer Exporte in die USA durch die US-amerikanische Regierung und fordert einen dringenden runden Tisch mit Bundesrat Parmelin und den Sozialpartnerdachverbänden.
Verhandlungsresultat Schweiz-EU: Lohnschutz muss zentrales Fundament der bilateralen Verträge bleiben 13. Juni 2025 Der Bundesrat hat heute die Vernehmlassung zum neuen Abkommen mit der EU eröffnet. Für Travail.Suisse sind insbesondere die innenpolitischen Massnahmen zum Lohnschutz zentral. Diese sind die Voraussetzung dafür, dass der Lohnschutz nicht geschwächt wird.
Entlastungspaket 2027: unausgewogen und nicht zukunftsgerichtet 5. Mai 2025 Heute endet die Vernehmlassungsfrist zum Sparpaket 2027. Travail.Suisse lehnt das unausgewogene und nicht zukunftsgerichtete Entlastungspaket ab.
Delegierte bekräftigen Unterstützung für Familienzeit-Initiative und fordern Schutz der Löhne und eine sichere Altersvorsorge 30. April 2025 Travail.Suisse bekräftigt an seiner heutigen DV seine Unterstützung als Trägerorganisation der Familienzeit-Initiative. Ausserdem fordern die Delegierten die Gutheissung der innenpolitischen Kompensationsmassnahmen für einen starken Lohnschutz.
Verhandlungsresultat Schweiz-Europa: Lohnschutz wird gesichert und modernisiert 21. März 2025 Die Sozialpartner haben sich auf ein Paket geeinigt, mit dem das heutige Lohnschutzniveau durch gezielte Massnahmen im Inland gesichert werden kann. Travail.Suisse steht hinter diesem wichtigen innenpolitischen Kompromiss.