Motion 11.3811: Rechtslücke in der Unfallversicherung schliessen 21. Dezember 2023 Soziale Sicherheit
Für ein solidarisches und öffentliches Gesundheitssystem! 10. Oktober 2023 Soziale Sicherheit Während die Prämien explodieren und die Haushalte immer mehr belasten, zeugt das Fehlen sozialer Lösungen für diese Krise des Gesundheitssystems von mangelndem Willen seitens der herrschenden politischen Mehrheit.
Travail.Suisse-Kongress: Arbeit schafft Wert – Anerkennung jetzt 9. September 2023 Arbeit & Wirtschaft Travail.Suisse feiert im Rahmen seines heutigen Kongresses sein 20-jähriges Bestehen. Die Delegierten haben heute in Bern die Schwerpunkte für die nächsten vier Jahre verabschiedet.
Travail.Suisse-Kongress: Adrian Wüthrich als Präsident bestätigt 9. September 2023 Arbeit & Wirtschaft Am heutigen Kongress von Travail.Suisse, wurde Adrian Wüthrich von den Delegierten als Präsident bestätigt. Der Dachverband feiert sein 20-jähriges Bestehen und verabschiedet seine Positionen und Forderungen für die nächsten vier Jahre.
Travail.Suisse begrüsst Ablehnung der Renteninitiative 13. Juni 2023 Soziale Sicherheit Travail.Suisse begrüsst, dass der Nationalrat die Renteninitiative heute deutlich abgelehnt hat. Die automatische Erhöhung des Rentenalters hat somit keine Mehrheit gefunden im Nationalrat.
Renteninitiative – eine unrealistische und unsoziale Lösung für die Altersvorsorge 26. April 2023 Soziale Sicherheit In der kommenden Sommersession wird der Nationalrat die sogenannte Renteninitiative behandeln. Der Vorschlag zielt an den Lebensrealitäten der Arbeitnehmenden vorbei und schafft soziale Härten.
Kommission verpasst Chance für soziale Absicherung der Plattformarbeitenden 12. November 2021 Soziale Sicherheit Die ständerätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-S) folgt dem Bundesrat und ortet keinen Handlungsbedarf bei der Plattformarbeit. Travail.Suisse bedauert diesen Entscheid.
Neue Dossierverantwortliche bei Travail.Suisse 9. September 2021 Soziale Sicherheit Im Sekretariat von Travail.Suisse wird es in den nächsten Monaten zu verschiedenen personellen Wechseln kommen. Gabriel Fischer und Thomas Bauer wechseln intern die Dossiers, Anna Storz kommt als neue Leiterin Sozialpolitik zu Travail.Suisse.
AHV-Reform 29. Januar 2021 AHV & IV Die ständerätliche Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK-SR) hat heute weitere Elemente ihres Vorschlags für die Reform der AHV präsentiert. Für Travail.Suisse sind die Beschlüsse inakzeptabel.
BVG21-Sozialpartnerkompromiss 27. Januar 2021 Berufliche Vorsorge Kommende Woche beginnt der parlamentarische Prozess zur BVG-Reform. Grundlage der Beratungen ist der Sozialpartner-Kompromiss. Die Sozialpartner präsentieren ihre Broschüre zum BVG21.