Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Kontakt
  • Mitglied werden

Social links

  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français

Hauptnavigation

  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienservice
    • Medienkontakt
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
    • Bildung
    • Soziale Sicherheit
    • Weitere Themen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen, Regionen und Partnerorganisationen
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
close

Travail.Suisse-Kongress: Adrian Wüthrich als Präsident bestätigt

9. September 2023

Medienmitteilung

Wiederwahl Adrian Wüthrich

Am heutigen Kongress von Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, wurde Adrian Wüthrich von den Delegierten als Präsident bestätigt. Der Dachverband feiert im Rahmen dieses Kongresses sein 20-jähriges Bestehen und verabschiedet seine Positionen und Forderungen für die nächsten vier Jahre. Bundesrat Guy Parmelin anerkannte in seiner Ansprache die wichtige Rolle der Sozialpartner und dankte Travail.Suisse für die konstruktive Zusammenarbeit.

Der Kongress ist das oberste Organ von Travail.Suisse und vertritt über 130'000 Mitglieder seiner Mitgliedsverbände. Die in Bern anwesenden Delegierten haben alt Nationalrat Adrian Wüthrich heute zum zweiten Mal als Präsidenten des Dachverbands bestätigt. «Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten und auf meine dritte Amtszeit als Präsident von Travail.Suisse. Gemeinsam mit unseren Verbänden werden wir uns weiterhin mit aller Kraft für die Arbeitnehmenden einsetzen. Angesichts der aktuellen Kaufkraftkrise ist der Einsatz nötiger denn je», sagt Adrian Wüthrich. In die bisherige Amtszeit von Adrian Wüthrich als Präsident von Travail.Suisse fallen wichtige Erfolge, nicht zuletzt die Lancierung der Initiative für einen Vaterschaftsurlaub und der Abstimmungssieg im September 2020.

Die Delegierten wählten ebenfalls fünf neue Vorstandsmitglieder: Antonella Maio, Nora Picchi, Danilo Ronzani und Johann Tscherrig vertreten die Syna neu im Vorstand von Travail.Suisse. Leo Eyholzer wird als neuer Vertreter der Rentner:innenkommission Einsitz im Vorstand nehmen.

Am heutigen Kongress feiert der Dachverband sein 20-jähriges Bestehen und wird am Nachmittag seine Positionen und Forderungen für die nächsten vier Jahre beschliessen. Im Zentrum stehen die Kaufkraftkrise, Stress und Erschöpfung am Arbeitsplatz, die Lohngleichheit sowie die geplanten Sparmassnahmen des Bundes. Weitere Infos folgen im Laufe des Nachmittags.



Auskünfte

  • Adrian Wüthrich, Präsident, 079 287 04 93
  • Lisa Schädel, Leiterin Kommunikation, 079 508 78 25

Dokumente

Präsidialrede Adrian Wüthrich

78.98 KB

Ansprache Bundesrat Parmelin

231.12 KB

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz und agiert parteipolitisch neutral. Travail.Suisse setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden für eine gerechtere Arbeitswelt mit guten Arbeitsbedingungen und fairen Einkommen ein. Travail.Suisse gehören zehn Verbände an, die 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public vertreten.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019 - 2022 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.