Arbeitslosenversicherung unverzüglich und nachhaltig sanieren
Im Mai 2008 ist die Arbeitslosenquote erstmals seit fast sechs Jahren auf 2.4 Prozent gesunken. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit ist erfreulich, aber angesichts des seit rund vier Jahren anhaltenden Wirtschaftswachstums etwas spät eingetreten. So sind denn auch die Schulden der Arbeitslosenversicherung letztes Jahr um 200 Millionen auf 5 Milliarden Franken angestiegen. Travail.Suisse, der Dachverband der Arbeitnehmenden, erwartet vom Bundesrat, dass er dem Parlament im Rahmen der laufenden Arbeitslosenversicherungsrevision (AVIG) eine Botschaft vorlegt, die eine unverzügliche und nachhaltige Sanierung des Arbeitslosenversicherungsfonds vorsieht.