Echte Gleichstellung braucht strukturelle Anpassungen 7. April 2022 Gleichstellung & Vereinbarkeit Die neue Studie der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen zeigt die Situation junger Frauen in der Schweiz und wo dringender Handlungsbedarf besteht.
Es braucht eine Ombudsstelle für Gleichstellung 7. März 2022 Gleichstellung & Vereinbarkeit Der Zugang zu den Gerichten bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Gleichstellungsgesetz gestaltet sich als schwierig. Deshalb muss eine Ombudsstelle für Gleichstellung geschaffen werden. Dies fordert eine Motion von Léonore Porchet.
Chance verpasst: Nationalrat will keine kostenlose Kinderbetreuung 14. Juni 2021 Gleichstellung & Vereinbarkeit Die parlamentarische Initiative Prelicz-Huber ist heute im Nationalrat gescheitert. Travail.Suisse bedauert dies sehr.
Gleichstellung - der Druck muss bleiben! 13. Juni 2021 Lohndiskriminierung Morgen jährt sich der Frauenstreik zum zweiten Mal. Obschon der Streik von 2019 der Gleichstellung neuen Schwung verliehen hat, bewegt sich viel zu wenig.
Vereinbarkeit 28. April 2021 Gleichstellung & Vereinbarkeit Travail.Suisse arbeitet bereits seit vielen Jahren an drei der vier zentralen Themen der ersten nationalen Gleichstellungsstrategie und ist erfreut, dass nun endlich eine nationale Strategie vorliegt.
Kinderbetreuung 10. März 2021 Gleichstellung & Vereinbarkeit Der Nationalrat verlangt kein Rahmengesetz für die familienergänzende Kinderbetreuung vom Bundesrat. Es ist höchste Zeit, die familienergänzende Kinderbetreuung schweizweit mit einem Rahmengesetz als Service public langfristig zu verankern.
Tag der Frau 8. März 2021 Löhne Am heutigen Weltfrauentag werden die Frauenrechte zum 100. Mal gefeiert. Es gibt aber noch viel zu tun. In der Schweiz nimmt die Lohndiskriminierung zu und es gibt noch immer keinen Elternurlaub. Travail.Suisse setzt sich für beides ein.
Vaterschaftsurlaub tritt in Kraft 29. Dezember 2020 Gleichstellung & Vereinbarkeit Alle Männer, die ab dem 1. Januar 2021 Väter werden, haben das Recht auf mindestens 10 Tage Vaterschaftsurlaub - auch dank Travail.Suisse und seinen Organisationen!
Elternurlaub: Das Schweizer Modell muss auch die Erfahrungen anderer Länder einbeziehen 1. Dezember 2020 Vereinbarkeit Ab 1. Januar nächsten Jahres kommen frischgebackene Väter endlich in den Genuss eines bezahlten Vaterschaftsurlaubs. Nach diesem dank Travail.Suisse errungenen Etappensieg ist es nun möglich, über ein Modell für einen Elternurlaub nachzudenken.
Nach dem Erfolg des Vaterschaftsurlaubs – die nächsten Schritte 19. Oktober 2020 Gleichstellung & Vereinbarkeit Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, freut sich sehr über die gewonnene Abstimmung vom 27. September 2020 zum Vaterschaftsurlaub und hat den Erfolg entsprechend gefeiert.