Lohnverhandlungen 2025: durchzogene Bilanz 16. Dezember 2024 Löhne Die Reallöhne sind in den letzten drei Jahren deutlich gesunken. Trotz Wirtschaftswachstum profitieren die Schweizer Arbeitnehmenden lohnmässig weiterhin kaum vom wirtschaftlichen Aufschwung.
Medienkonferenz «Lohnverhandlungen 2025: durchzogene Bilanz» 16. Dezember 2024 Löhne Die Reallöhne sind in den letzten drei Jahren deutlich gesunken. Trotz Wirtschaftswachstum profitieren die Schweizer Arbeitnehmenden lohnmässig weiterhin kaum vom wirtschaftlichen Aufschwung.
Einladung zur Medienkonferenz: Lohnrunde 2025 5. Dezember 2024 Löhne Montag, 16. Dezember 2024 um 10.00 Uhr im vatter Business Center Bern
Lohnlücke schliessen – Kaufkraftkrise überwinden 19. August 2024 Löhne Die Kaufkraft der Arbeitnehmenden ist aufgrund der historisch schwachen Lohnentwicklung massiv geschwächt. Travail.Suisse und seine Verbände fordern deshalb deutliche Lohnerhöhungen von bis zu 4 Prozent.
Medienkonferenz «Lohnlücke schliessen – Kaufkraftkrise überwinden » 19. August 2024 Löhne Die Kaufkraft der Arbeitnehmenden ist aufgrund der historisch schwachen Lohnentwicklung massiv geschwächt. Travail.Suisse und seine Verbände fordern deshalb deutliche Lohnerhöhungen von bis zu 4 Prozent.
Einladung zur Medienkonferenz: Lohnforderungen für 2025 - Dringender Nachholbedarf 8. August 2024 Löhne Montag, 19. August 2024 um 10.00 Uhr im vatter Business Center, Bern
20 Jahre flankierende Massnahmen – Lohnschutz muss gestärkt werden 10. Juni 2024 Löhne Vor 20 Jahren wurden in der Schweiz die flankierenden Massnahmen (FlaM) eingeführt. Sie sind eine unbestrittene Erfolgsgeschichte. Trotzdem bestehen nach wie vor erhebliche Lücken und Umsetzungsprobleme.
Delegierte fordern Schutz der Löhne, eine Krankentaggeldversicherung für alle und den Verzicht auf Sparmassnahmen bei der Bildung 24. April 2024 Weitere Themen Travail.Suisse fordert an seiner heutigen Delegiertenversammlung den Schutz der Löhne und Arbeitsbedingungen, eine Krankentaggeldversicherung für alle und den Verzicht auf Sparmassnahmen im Bildungsbereich.
Ergebnisse der Lohnrunde 2024 18. Dezember 2023 Löhne Die Reallöhne dürften 2024 dank insgesamt zufriedenstellenden Lohnverhandlungen leicht steigen. Die Kaufkraft der Arbeitnehmenden konnte dank den Gewerkschaften und Personalverbänden in den meisten Branchen gesichert oder gar leicht gestärkt werden.
Ergebnisse der Lohnrunde 2024 18. Dezember 2023 Löhne Die Reallöhne dürften 2024 dank insgesamt zufriedenstellenden Lohnverhandlungen leicht steigen. Die Kaufkraft der Arbeitnehmenden konnte dank den Gewerkschaften und Personalverbänden in den meisten Branchen gesichert oder gar leicht gestärkt werden.