Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Unterstützen
  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français
Logo der Website
  • Projekte und Kampagnen
    • Familienzeit-Initiative
    • Barometer Gute Arbeit
    • RESPECT8-3.CH
    • swype
    • info work+care
    • mamagenda
  • Blog
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienkontakt
    • Fotos
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
      • Löhne
      • Arbeitsbedingungen
      • Arbeit
      • Europa / International
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
      • Lohndiskriminierung
      • Vereinbarkeit
      • Elternschaft und Familienzeit
      • Wiedereinstieg
      • Betreuende Angehörige
    • Bildung
      • Berufsbildung
      • Höhere Berufsbildung
      • Weiterbildung
      • Hochschulen
    • Soziale Sicherheit
      • AHV & IV
      • Berufliche Vorsorge
      • Arbeitslosenversicherung
    • Weitere Themen
      • Europa / International
      • Service public
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Integration & Migration
      • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen und Regionen
    • Mandate
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
    • Newsletter
close
  1. Startseite
  2. Arbeit & Wirtschaft

Sofortige Öffnung gefährdet Arbeitsplätze und Gesundheit

Corona, Gesichter, schmal
16. Februar 2021
Arbeit & Wirtschaft

Verschiedenste Akteure fordern Lockerungen der Corona-Massnahmen. Auch Travail.Suisse wünscht eine baldige Normalisierung der Situation – insbesondere auch, damit Arbeitsplätze erhalten werden können. Eine zu schnelle Öffnung wäre fatal.

Weiterlesen

Bildungsinstitut für Arbeitnehmende ARC - Hoffen auf 2021

arc titelbild
11. Februar 2021
Arbeitsmarkt

Das Weiterbildungsprogramm des Bildungsinstitutes für Arbeitnehmende ARC für das Jahr 2021 liegt zwar vor. Was davon aber umgesetzt werden kann, ist fraglich.

Weiterlesen

Wichtiges Zeichen für die Krisenverlierer

Corona, Gesichter, schmal
27. Januar 2021
Arbeitsmarkt

Der Bundesrat hat heute beschlossen, besonders von der Covid-Krise betroffene Unternehmen und Personen zusätzlich zu unterstützen.

Weiterlesen

Ausweitung Taggeldbezug für Arbeitslose gefordert

RAV, AVIG
25. Januar 2021
Arbeitsmarkt

Viele Arbeitslose erreichen das Ende der Zahlungen aus der Arbeitslosenversicherung, ohne eine reale Chance auf dem Arbeitsmarkt zu erhalten. Deshalb braucht es einen besseren Schutz der tiefsten Einkommen und eine längere Absicherung durch die ALV.

Weiterlesen

Vernehmlassung Covid-19-ALV

22. Dezember 2020
Arbeitsmarkt
Weiterlesen

Lohnergebnisse 2021

Geld_Franken
21. Dezember 2020
Löhne

Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit mit gekürzten Einkommen und kaum Lohnerhöhungen: Die Coronakrise setzt die Einkommen massiv unter Druck. Travail.Suisse, Syna und transfair präsentieren die Ergebnisse der Lohnrunde 2021.

Weiterlesen

Corona-Massnahmen

Gesundheitsberufe, Arbeitsgesetz, Corona
18. Dezember 2020
Arbeit & Wirtschaft

Der Bundesrat hat heute einen Teil-Lockdown beschlossen. Travail.Suisse hat sich im Vorfeld der Bundesratssitzung für weitere wirtschaftliche Unterstützungsmassnahmen eingesetzt.

Weiterlesen

Lohngleichheit

Lohndiskriminierung, Lohngleichheit, respect8-3
17. Dezember 2020
Lohndiskriminierung

Die jüngste Revision des Gleichstellungsgesetzes ist in vielerlei Hinsicht unbefriedigend. Eine parlamentarische Initiative will dem Bund wenigstens die Mittel in die Hand geben, um ihre Wirksamkeit zu überprüfen.

Weiterlesen

Vernehmlassung Überbrückungsleistung

16. Dezember 2020
Arbeitslosenversicherung
Weiterlesen

Corona-Massnahmen

Corona, Gesichter, schmal
11. Dezember 2020
Arbeitsmarkt

Angesichts der hohen Ansteckungszahlen in der ganzen Schweiz unterstützt Travail.Suisse die heute vom Bundesrat beschlossenen schweizweiten Massnahmen. Um einen harten Lockdown zu verhindern braucht es jetzt den Einsatz aller.

Weiterlesen
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 7
  • Nächste Seite ››
Arbeitsmarkt abonnieren

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Travail.Suisse vertritt die Interessen der 130’000 Mitglieder seiner Mitgliedsverbände und aller Arbeitnehmenden in Politik und Öffentlichkeit. Travail.Suisse ist einer der vier nationalen Sozialpartnerdachverbände, ihm gehören zehn Mitgliedsverbände an.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019-2025 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.