Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Medien
  • Service
  • Positionen
  • Vernehmlassungen

Social links

  • Twitter
  • Facebook
  • Deutsch
  • Français
TravailSuisse logo

Hauptnavigation

  • Arbeit
    • Arbeitsbedingungen
    • Arbeitsmarkt
    • Barometer Gute Arbeit
    • Löhne
    • Managerlöhne
    • GAV & MmB
  • Vereinbarkeit
    • Familie & Arbeit
    • Lohngleichheit
    • Pflegende Angehörige
    • Vaterschaft und Mutterschaft
    • Wiedereinstieg
  • Sozialpolitik
    • AHV
    • Berufliche Vorsorge
    • AVIG
    • IV und UVG
    • Familienzulagen
    • Unterstützungsleistungen
  • Bildung
    • Berufliche Grundbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Fachhochschulen
    • Weiterbildung
    • HFKG
  • Weitere Themen
    • Steuern und Finanzen
    • Service Public
    • Migration und Integration
    • Energie und Klima
    • International
    • Jeunesse.Suisse
close

Medien - so bleiben Sie informiert!

informiert bleiben - Travail.Suisse in den Medien

Medienkonferenzen

Einladung zur Medienkonferenz

Lohngleichheit, Lohndiskriminierung, respect8-3
Löhne
23. Juni 2020

Medienkonferenz zur Lancierung der Plattform gegen Lohndiskriminierung am Dienstag, 30. Juni 2020, um 9.30 Uhr, im Hotel Kreuz (Saal Hodler), Bern.

Mehr

Nein zur Kündigungsinitiative

Begrenzungsinitiative, Kündigungsinitiative, EU, Schweiz, Rahmenabkommen, Personenfreizügigkeit
Arbeit
24. Februar 2020

Die SVP-Kündigungsinitiative will den Lohnschutz aufweichen, die Arbeitsbedingungen verschlechtern und die Schweiz isolieren. Die Arbeitnehmerverbände sagen dazu klar NEIN.

Mehr

Einladung zur Medienkonferenz

Test Arbeit
Löhne
19. Februar 2020

Medienkonferenz des Komitees „Nein zur arbeitnehmerfeindlichen Kündigungsinititative“ am Montag, 24. Februar 2020, um 10.00 Uhr im Vatter Business Center, Raum Adrian Frutiger, Bärenplatz 2, Bern.

Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite ›› ››

Medienmitteilungen

So unausweichlich die drastischen Massnahmen, so dringend der Schutz der Arbeitsplätze und Einkommen

Corona, Gesichter, schmal
Arbeit
13. Januar 2021

Der Bundesrat hat heute nicht nur die bestehenden Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie verlängert, sondern einen weitgehenden Lockdown bis Ende Februar verhängt.

Mehr

Vaterschaftsurlaub tritt in Kraft

Vaterschaftsurlaub, Vater mit Baby im Flieger
Vereinbarkeit
29. Dezember 2020

Alle Männer, die ab dem 1. Januar 2021 Väter werden, haben das Recht auf mindestens 10 Tage Vaterschaftsurlaub - auch dank Travail.Suisse und seinen Organisationen!

Mehr

Lohnergebnisse 2021

Geld, Lohn, Steuern
Löhne
21. Dezember 2020

Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit mit gekürzten Einkommen und kaum Lohnerhöhungen: Die Coronakrise setzt die Einkommen massiv unter Druck. Travail.Suisse, Syna und transfair präsentieren die Ergebnisse der Lohnrunde 2021.

Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite ›› ››

Medienservice

Die Nationalbank schafft in der beruflichen Vorsorge Illusionen

PK, Alter, Senioren
Berufliche Vorsorge
16. November 2020

Es ist unbestritten: Die berufliche Vorsorge befindet sich in einer anspruchsvollen Situation. Das Negativzinsumfeld führt dazu, dass es schwieriger wird, Renditen aus dem Alterskapital zu erwirtschaften. Das ist aber nicht das einzige Problem.

Mehr

Die öffentlichen Finanzen sind robust genug, um die sozialen und wirtschaftlichen Kosten der zweiten Welle abzufedern!

Geld, Lohn, Familienzulagen, Kinderzulagen
Steuern und Finanzen
16. November 2020

Die Coronakrise hat massive Staatsausgaben zur Folge. Doch dank einem sehr tiefen Verschuldungsgrad wird die Finanzlage der öffentlichen Verwaltungen dadurch nicht gefährdet.

Mehr

Neue Governance zur Stärkung der Berufsbildung

Bildung - Fotalia
Höhere Berufsbildung
16. November 2020

Am Spitzentreffen der Berufsbildung haben der Bund, die Kantone und die Dachverbände der Organisationen der Arbeitswelt einer neuer Governance der Berufsbildung zugestimmt.

Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite ›› ››

Updates bestellen


Gerne stehe ich für An- und Rückfragen zur Verfügung

Linda Rosenkranz

Linda Rosenkranz, Leiterin Kommunikation
(Arbeitstage Mo-Do)

Tel. 031 370 21 11
Mobile 079 743 50 47
Mail

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, dem zehn Verbände angehören (vgl. Rubrik Mitgliedsverbände). Diese Verbände vertreten 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Porträt
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Copyright 2019 - 2020 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.