Aller au contenu principal
  • Contact
  • Devenir membre
  • Soutenir
  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français
Logo du site
  • Projets et campagnes
    • Congé familial
    • Baromètre Conditions de travail
    • RESPECT8-3.CH
    • swype
    • info work+care
    • mamagenda
  • Blog
  • Médias
    • Communiqués de presse
    • Conférences de presse
    • Contact pour les médias
    • Photos
  • Thèmes
    • Travail & économie
      • Salaires
      • Conditions de travail
      • Travail
      • Europe / International
    • Égalité & conciliation
      • Discrimination salariale
      • Conciliation
      • Maternité et paternité
      • Retour au travail
      • Proches aidants
    • Formation
      • Formation professionnelle
      • Formation professionnelle supérieure
      • Formation continue
      • Hautes écoles
    • Politique sociale
      • AVS & AI
      • Prévoyance professionnelle
      • Assurance-chômage
    • Autres thèmes
      • Europe / International
      • Service public
      • Impôts & finances
      • Climat & énergie
      • Migration & intégration
      • Jeunesse.Suisse
  • A propos de nous
    • Comité
    • Direction et secrétariat
    • Fédérations affiliées
    • Commissions et régions
    • Mandats
    • Offres d'emploi
  • Publications
    • Positions
    • Perspective de la session
    • Documents du congrès
    • Consultations
    • Baromètre Conditions de travail
    • Brochures
    • Rapports annuels
    • Newsletter
fermer
×

Info message

This content has not been translated to Français yet. You are reading the Deutsch version.

Martin Flügel soll neuer Präsident von Travail.Suisse werden

2. April 2008

Martin Flügel soll neuer Präsident von Travail.Suisse werden. Der Vorstand von Travail.Suisse hat an seiner heutigen Sitzung in Bern einstimmig entschieden, der Delegiertenversammlung vom 25. April 2008 zu beantragen, Martin Flügel zum Nachfolger von Hugo Fasel zu wählen.

Nach seiner Wahl zum Direktor von Caritas Schweiz hat Hugo Fasel am 22. Februar seinen Rücktritt als Präsident von Travail.Suisse bekannt gegeben. Im Hinblick auf die Regelung der Nachfolge hat der Vorstand von Travail.Suisse eine Findungskommission eingesetzt. An seiner heutigen Sitzung hat der Vorstand einstimmig entschieden, dem Vorschlag dieser Kommission zu folgen und der Delegiertenversammlung Martin Flügel zur Wahl als Präsident von Travail.Suisse vorzuschlagen.

Martin Flügel hat nach einer Berufslehre die Eidgenössische Matura gemacht und an der Universität Bern Philosophie und Volkswirtschaft studiert. 1999 hat er das Studium mit einer Dissertation zum Thema Umweltethik und Umweltpolitik abgeschlossen. Danach leitete Martin Flügel mit dem Ressort Wirtschaftspolitik und dem Ressort Sozialpolitik zwei zentrale Dossiers von Travail.Suisse. Seit der Gründung von Travail.Suisse, an der er massgeblich beteiligt war, ist Martin Flügel Mitglied der Geschäftsleitung des Verbandes.

Martin Flügel ist ein profunder Kenner der Bundespolitik. Als Schrittmacher der Travail.Suisse-Initiative „Für faire Kinderzulagen!“, die zum neuen Familienzulagengesetz führte, hat Martin Flügel einen grossen Erfolg für die Arbeitnehmenden erzielt. Zudem ist er Mitglied verschiedener Expertenkommissionen und ausserparlamentarischer Kommissionen des Bundes (AHV/IV-Kommission, BVG-Kommission) und vertritt Travail.Suisse im Verwaltungsrat des AHV-Fonds sowie im Stiftungsrat der Stiftung Auffangeinrichtung, welchen er seit Anfang 2008 präsidiert.

Martin Flügel wurde 1967 geboren. Er ist verheiratet, hat drei Töchter im Vorschulalter und wohnt in Bern.

Au sujet de Travail.Suisse

Travail.Suisse est la principale organisation faîtière indépendante des travailleurs et travailleuses en Suisse, elle agit en toute indépendance politique et confessionnelle. Travail.Suisse défend sur le terrain politique et auprès du grand public les intérêts des 130 000 membres des fédérations affiliées, et plus généralement de tous les travailleurs et travailleuses. Travail.Suisse est un des quatre partenaires sociaux au niveau national et compte dix fédérations.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Case postale
3001 Berne
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

  • Impressum
  • Protection des données
To top

© Copyright 2019-2025 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.