Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Unterstützen
  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français
Logo der Website
  • Projekte und Kampagnen
    • Familienzeit-Initiative
    • Barometer Gute Arbeit
    • RESPECT8-3.CH
    • swype
    • info work+care
    • mamagenda
  • Blog
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienkontakt
    • Fotos
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
      • Löhne
      • Arbeitsbedingungen
      • Arbeit
      • Europa / International
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
      • Lohndiskriminierung
      • Vereinbarkeit
      • Elternschaft und Familienzeit
      • Wiedereinstieg
      • Betreuende Angehörige
    • Bildung
      • Berufsbildung
      • Höhere Berufsbildung
      • Weiterbildung
      • Hochschulen
    • Soziale Sicherheit
      • AHV & IV
      • Berufliche Vorsorge
      • Arbeitslosenversicherung
    • Weitere Themen
      • Europa / International
      • Service public
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Integration & Migration
      • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen und Regionen
    • Mandate
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
    • Newsletter
close

Martin Flügel soll neuer Präsident von Travail.Suisse werden

2. April 2008

Martin Flügel soll neuer Präsident von Travail.Suisse werden. Der Vorstand von Travail.Suisse hat an seiner heutigen Sitzung in Bern einstimmig entschieden, der Delegiertenversammlung vom 25. April 2008 zu beantragen, Martin Flügel zum Nachfolger von Hugo Fasel zu wählen.

Nach seiner Wahl zum Direktor von Caritas Schweiz hat Hugo Fasel am 22. Februar seinen Rücktritt als Präsident von Travail.Suisse bekannt gegeben. Im Hinblick auf die Regelung der Nachfolge hat der Vorstand von Travail.Suisse eine Findungskommission eingesetzt. An seiner heutigen Sitzung hat der Vorstand einstimmig entschieden, dem Vorschlag dieser Kommission zu folgen und der Delegiertenversammlung Martin Flügel zur Wahl als Präsident von Travail.Suisse vorzuschlagen.

Martin Flügel hat nach einer Berufslehre die Eidgenössische Matura gemacht und an der Universität Bern Philosophie und Volkswirtschaft studiert. 1999 hat er das Studium mit einer Dissertation zum Thema Umweltethik und Umweltpolitik abgeschlossen. Danach leitete Martin Flügel mit dem Ressort Wirtschaftspolitik und dem Ressort Sozialpolitik zwei zentrale Dossiers von Travail.Suisse. Seit der Gründung von Travail.Suisse, an der er massgeblich beteiligt war, ist Martin Flügel Mitglied der Geschäftsleitung des Verbandes.

Martin Flügel ist ein profunder Kenner der Bundespolitik. Als Schrittmacher der Travail.Suisse-Initiative „Für faire Kinderzulagen!“, die zum neuen Familienzulagengesetz führte, hat Martin Flügel einen grossen Erfolg für die Arbeitnehmenden erzielt. Zudem ist er Mitglied verschiedener Expertenkommissionen und ausserparlamentarischer Kommissionen des Bundes (AHV/IV-Kommission, BVG-Kommission) und vertritt Travail.Suisse im Verwaltungsrat des AHV-Fonds sowie im Stiftungsrat der Stiftung Auffangeinrichtung, welchen er seit Anfang 2008 präsidiert.

Martin Flügel wurde 1967 geboren. Er ist verheiratet, hat drei Töchter im Vorschulalter und wohnt in Bern.

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Travail.Suisse vertritt die Interessen der 130’000 Mitglieder seiner Mitgliedsverbände und aller Arbeitnehmenden in Politik und Öffentlichkeit. Travail.Suisse ist einer der vier nationalen Sozialpartnerdachverbände, ihm gehören zehn Mitgliedsverbände an.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019-2025 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.