Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Kontakt
  • Mitglied werden

Social links

  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français

Hauptnavigation

  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienservice
    • Medienkontakt
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
    • Bildung
    • Soziale Sicherheit
    • Weitere Themen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen, Regionen und Partnerorganisationen
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
close

Vernehmlassungen

Abkommen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich über die Anerkennung von Berufsqualifikationen und Umsetzung im Anwaltsgesetz

3. Oktober 2023
Berufsbildung
Weiterlesen

Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2025-2028

19. September 2023
Bildung
Weiterlesen

Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushalts ab 2025

14. September 2023
Steuern & Finanzen
Weiterlesen

Bundesgesetz über die Besteuerung des mobilen Arbeitens im internationalen Verhältnis

12. September 2023
Steuern & Finanzen
Weiterlesen

Umsetzung der OECD-Mindeststeuer in der Schweiz

11. September 2023
Steuern & Finanzen
Weiterlesen

Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit

28. August 2023
Integration & Migration
Weiterlesen

Entwurf der neuen Strategie der internationalen Zusammenarbeit (IZA)

22. August 2023
Vernehmlassungen
Weiterlesen

Ausnahmen des Verbots gefährlicher Arbeiten für Jugendliche ab 15 Jahren in Programmen der Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung

11. Juli 2023
Arbeitsbedingungen
Weiterlesen

Änderung der Automobilsteuerverordnung

3. Juli 2023
Service public
Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite ›› ››

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz und agiert parteipolitisch neutral. Travail.Suisse setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden für eine gerechtere Arbeitswelt mit guten Arbeitsbedingungen und fairen Einkommen ein. Travail.Suisse gehören zehn Verbände an, die 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public vertreten.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019 - 2022 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.