Personenfreizügigkeit bringt Vorteile – flankierende Massnahmen verhindern Nachteile 25. Juni 2021 Arbeitsmarkt Das Seco zeichnet im heute publizierten Observatoriumsbericht ein positives Bild der Personenfreizügigkeit. Für Travail.Suisse ist klar, dass diese positiven Effekte nur dank der flankierenden Massnahmen möglich sind.
Fast am Ende des Tunnels, aber Corona ist noch nicht vorbei 23. Juni 2021 Arbeitsmarkt Travail.Suisse ist erleichtert über die erfreuliche Entwicklung der epidemiologischen Lage. Sie ermöglicht einen nächsten grossen Öffnungsschritt. Für die Arbeitnehmenden sind die Lockerungen bei der Maskenpflicht und beim Homeoffice sehr willkommen.
Position Rahmenabkommen 7. Juni 2021 Arbeitsmarkt Gewerkschaftlicher Positionsbezug nach dem Institutionellen Rahmenabkommen: Kooperation und sozialer Ausgleich statt Standortkonkurrenz! Für ein soziales Europa.
Flankierende Massnahmen schützen Löhne und Arbeitsbedingungen 2. Juni 2021 Löhne Der heute vom SECO präsentierte Bericht zu den flankierenden Massnahmen zeigt, dass die Kontrolle der Löhne und Arbeitsbedingungen selbst während der Pandemie funktioniert hat.
Trotz Öffnung: Bundesrat auf dem richtigen, vorsichtigen Weg 26. Mai 2021 Arbeitsbedingungen Travail.Suisse unterstützt die heute beschlossenen, weitergehenden Lockerungsschritte des Bundesrates als wichtigen Beitrag zur Stabilisierung in den am stärksten betroffenen Branchen.
Hohe – teilweise einseitige – Flexibilität auf dem Schweizer Arbeitsmarkt 3. Mai 2021 Arbeitsbedingungen Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen: Die Flexibilität der Arbeitnehmenden in der Schweiz ist im europäischen Vergleich sehr gross. Und während der Covid-19-Pandemie hat die Verbreitung von Homeoffice stark zugenommen.
Parolen 30. April 2021 Arbeitsmarkt Am 13. Juni 2021 finden die nächsten eidgenössischen Volksabstimmungen statt. Der Vorstand von Travail.Suisse sagt einstimmig Ja zum Covid-19-Gesetz und Ja zum CO2-Gesetz.
Corona-Pandemie: BR schafft Perspektive, Geduld bleibt wichtig 21. April 2021 Arbeitsbedingungen Der Bundesrat hat heute ein 3-Phasen-Modell zum Ausstieg aus den Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie verabschiedet. Travail.Suisse begrüsst diese Perspektive, fordert aber von allen Seiten weiterhin Geduld.
Den vorsichtigen Weg aus der Krise weitergehen 13. April 2021 Arbeitsbedingungen Zur Bewältigung der Corona-Pandemie wurden im Vorfeld der Bundesratssitzung vom 14. April 2021 verschiedene Vorschläge gemacht. Travail.Suisse ist stark in die Diskussionen eingebunden und über die Forderungen der Arbeitgeberseite erstaunt.