Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Medien
  • Service
  • Positionen
  • Vernehmlassungen

Social links

  • Twitter
  • Facebook
  • Deutsch
  • Français
TravailSuisse logo

Hauptnavigation

  • Arbeit
    • Arbeitsbedingungen
    • Arbeitsmarkt
    • Barometer Gute Arbeit
    • Löhne
    • Managerlöhne
    • GAV & MmB
  • Vereinbarkeit
    • Familie & Arbeit
    • Lohngleichheit
    • Pflegende Angehörige
    • Vaterschaft und Mutterschaft
    • Wiedereinstieg
  • Sozialpolitik
    • AHV
    • Berufliche Vorsorge
    • AVIG
    • IV und UVG
    • Familienzulagen
    • Unterstützungsleistungen
  • Bildung
    • Berufliche Grundbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Fachhochschulen
    • Weiterbildung
    • HFKG
  • Weitere Themen
    • Steuern und Finanzen
    • Service Public
    • Migration und Integration
    • Energie und Klima
    • International
    • Jeunesse.Suisse
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Weitere Themen von Travail.Suisse
  3. Ein starker Service public für eine attraktive Schweiz

Travail.Suisse unterstützt das Massnahmenpaket zugunsten der Medien

29. April 2020
Datenschutz, Handy, Digitalisierung

Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst die heute vom Bundesrat angekündigte Unterstützung der Medien. Diese Unterstützung ist angesichts des durch die Corona-Krise bedingten Einbruchs der Werbeeinnahmen dringend nötig. Sie wird dazu beitragen, einen guten medialen Service public zu gewährleisten, und gleichzeitig viele Arbeitsplätze sichern.

Travail.Suisse begrüsst insbesondere die Ausweitung der indirekten Presseförderung auf alle Zeitungstitel mittels Aufhebung der Auflagenobergrenze. Positiv ist auch die Unterstützung der Online-Medien. Diese erhalten damit eine willkommene Hilfe bei der Bewältigung der fortschreitenden digitalen Entwicklung.

"Nun muss das Parlament dieses Massnahmenpaket nicht nur unterstützen, sondern es auch sehr rasch verabschieden, damit es so schnell wie möglich in Kraft treten kann", betont Denis Torche, Leiter Service public bei Travail.Suisse. Die Corona-Krise wird die Medienbranche, die bereits vor grossen Herausforderungen steht, zusätzlich beuteln. Handeln tut deshalb mehr als not. Mit der vorgesehenen Unterstützung kann der mediale Service public, der für die Vielfalt und die Demokratie zentral ist, erhalten werden. Zusätzlich werden damit viele Arbeitsplätze gesichert, die sonst ernsthaft bedroht wären

 


Für weitere Informationen:
Denis Torche, Leiter Service public, Mobile 079 846 35 19

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, dem zehn Verbände angehören (vgl. Rubrik Mitgliedsverbände). Diese Verbände vertreten 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern

Fußzeile

  • Kontakt
  • Porträt
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Copyright 2019 - 2020 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.