Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Mitglied werden
  • Positionen und Vernehmlassungen
  • Medien
  • Service

Social links

  • Twitter
  • Facebook
  • Deutsch
  • Français

Hauptnavigation

  • Arbeit
    • Arbeitsbedingungen
    • Arbeitsmarkt
    • Barometer Gute Arbeit
    • Löhne
    • Managerlöhne
    • GAV & MmB
  • Vereinbarkeit
    • Betreuende Angehörige
    • Familie & Arbeit
    • Lohndiskriminierung
    • Vaterschaft und Mutterschaft
    • Wiedereinstieg
  • Sozialpolitik
    • AHV
    • Berufliche Vorsorge
    • AVIG
    • IV und UVG
    • Familienzulagen
    • Unterstützungsleistungen
  • Bildung
    • Berufliche Grundbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Fachhochschulen
    • Weiterbildung
    • HFKG
  • Weitere Themen
    • Steuern und Finanzen
    • Service Public
    • Migration und Integration
    • Energie und Klima
    • International
    • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen, Regionen und Partnerorganisationen
    • Jahresberichte
    • Offene Stellen
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Weitere Themen von Travail.Suisse

Travail.Suisse stärkt seine Strukturen – Wechsel auf der Geschäftsstelle

21. Dezember 2022
Edith Lisa

Im Zuge einer internen Reorganisation bei Travail.Suisse, dem unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, übernimmt ab Januar 2023 Edith Siegenthaler die Leitung der Geschäftsstelle und des Dossiers Sozialpolitik. Gemeinsam mit dem bisherigen Präsidenten Adrian Wüthrich wird sie Travail.Suisse gestärkt in die Zukunft führen. Die Leitung der Kommunikation hat neu Lisa Schädel übernommen.

Im Zuge einer internen Reorganisation zur Stärkung der Strukturen und Prozesse von Travail.Suisse werden die bisher von Adrian Wüthrich in Personalunion eingenommenen Funktionen als Präsident und Geschäftsleiter getrennt. Wüthrich, der 2015 vom Kongress zum Präsidenten von Travail.Suisse gewählt wurde, wird dieses Amt weiterführen und Travail.Suisse weiterhin in der Öffentlichkeit und in diversen Gremien vertreten.

Edith Siegenthaler neue Leiterin Sozialpolitik und Geschäftsleiterin
Per Januar 2023 übernimmt Edith Siegenthaler (39) die Leitung des Dossiers Sozialpolitik und steht neu als Geschäftsleiterin der Geschäftsstelle vor. Der Vorstand von Travail.Suisse hat die promovierte Berner Historikerin heute einstimmig gewählt. Edith Siegenthaler war während acht Jahren Geschäftsleiterin des reformierten Frauendachverbands Evangelische Frauen Schweiz, zuvor war sie Projektleiterin bei verschiedenen Organisationen. Nebst ihrer beruflichen Erfahrung verfügt sie über reiche politische Erfahrung, seit 2021 ist sie Mitglied des Berner Grossen Rates. Ihre ausgewiesenen Kenntnisse im Bereich der Geschäftsführung und der politischen Prozesse wird sie in Zukunft bei Travail.Suisse gewinnbringend einbringen.

Lisa Schädel neue Leiterin Kommunikation
Per September 2022 hat Lisa Schädel (39) die Funktion als Leiterin Kommunikation übernommen und tritt damit die Nachfolge von Linda Rosenkranz an. Die Politikwissenschaftlerin ist bereits seit Februar 2021 bei Travail.Suisse tätig, ursprünglich als Mitarbeiterin Kommunikation. Sie ist somit bestens vertraut mit den vielfältigen Kommunikationsaufgaben bei Travail.Suisse und kann zudem von ihrer vielfältigen beruflichen Erfahrung in der (politischen) Kommunikation profitieren. Lisa Schädel steht den Medienschaffenden künftig bei Anfragen gerne als Ansprechperson zur Verfügung.

Download Foto Edith Siegenthaler
Download Foto Lisa Schädel


 


Auskünfte: 
Lisa Schädel, Leiterin Kommunikation, 079 508 78 25, schaedel@travailsuisse.ch
Edith Siegenthaler, Leiterin Sozialpolitik und Geschäftsleiterin (ab 1.1.2023), 077 405 34 21, siegenthaler@travailsuisse.ch
Adrian Wüthrich, Präsident, 079 287 04 93, wuethrich@travailsuisse.ch

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, dem zehn Verbände angehören. Diese Verbände vertreten 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
To top

© Copyright 2019 - 2022 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.