Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Mitglied werden
  • Positionen und Vernehmlassungen
  • Medien
  • Service

Social links

  • Twitter
  • Facebook
  • Deutsch
  • Français

Hauptnavigation

  • Arbeit
    • Arbeitsbedingungen
    • Arbeitsmarkt
    • Barometer Gute Arbeit
    • Löhne
    • Managerlöhne
    • GAV & MmB
  • Vereinbarkeit
    • Betreuende Angehörige
    • Familie & Arbeit
    • Lohndiskriminierung
    • Vaterschaft und Mutterschaft
    • Wiedereinstieg
  • Sozialpolitik
    • AHV
    • Berufliche Vorsorge
    • AVIG
    • IV und UVG
    • Familienzulagen
    • Unterstützungsleistungen
  • Bildung
    • Berufliche Grundbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Fachhochschulen
    • Weiterbildung
    • HFKG
  • Weitere Themen
    • Steuern und Finanzen
    • Service Public
    • Migration und Integration
    • Energie und Klima
    • International
    • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen, Regionen und Partnerorganisationen
    • Jahresberichte
    • Offene Stellen
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Vereinbarkeit

Praktikum

7. April 2022
Praktikum

Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, vertritt die politischen Interessen von mehr als 140‘000 Arbeitnehmenden aus der ganzen Schweiz.  

Wir suchen per 1. September 2022 eine/n Praktikantin/Praktikanten Kommunikation und Projekte (60%)

Ihre Hauptaufgaben sind:

Unterstützung Kommunikation
Sie unterstützen uns bei der Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen im Sinne des neuen Kommunikationskonzeptes. Sie helfen mit, die neuen Online-Kanäle zu planen und zu bewirtschaften  bereichern uns mit Ihren Ideen und erlernen das Handwerk der politischen Kommunikation in einem Spitzenverband der Wirtschaft.

Unterstützung Projekt RESPECT8-3.CH
Als Hauptaufgabe betreuen Sie die Plattform für Lohngleichheit RESPECT8-3.CH. Sie helfen mit, die Website aktuell zu halten, kontaktieren neue Unternehmen für die Weisse Liste und sind im Austausch mit den Verantwortlichen aus den Travail.Suisse-Verbänden. Ausserdem sind Sie Teil der Projektgruppe, welche die Schwarze Liste vorbereitet.

Das erwarten wir von Ihnen:

  • Sie absolvieren ein Bachelorstudium vorzugsweise in Medien- oder Sozialwissenschaften;
  • Sie wollen sich für die Interessen der Arbeitnehmenden in der Schweiz engagieren und interessieren sich für Gewerkschaftspolitik,
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, sind selbständig und können exakt arbeiten;
  • Sie verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten und gute Französischkenntnisse – wir arbeiten zweisprachig und leben das Muttersprachprinzip.

Das bieten wir Ihnen:

Wir bieten Ihnen einen Einblick in die Strukturen, Abläufe und Arbeitsweisen einer Spitzenorganisation der Wirtschaft. Sie verfolgen die politische Arbeit eines Dachverbandes aus nächster Nähe und sind „am Puls des Politikgeschehens“. Sie tragen Mitverantwortung für die Durchführung von Teilprojekten und nehmen teil an Geschäftsleitungs- und Vorstandssitzungen.

Praktikumsdauer/-pensum: 6 Monate, ab 1. September 2022, 60 Prozent, flexible Lösungen möglich.

Arbeitsort ist Bern, die Vorstellungsgespräche finden statt am Donnerstag, 5. Mai (vormittags) // Montag, 9. Mai (vormittags) // Montag, 12. Mai (vormittags)

Lebenslauf und kurzes Motivationsschreiben bis spätestens 25. April 2022 online an:
Travail.Suisse, Mail, Kontakt: Linda Rosenkranz, Mail, 031 370 21 11)

 

Stellenbeschrieb Praktikantin/Praktikanten Kommunikation und Projekte (60%)

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, dem zehn Verbände angehören. Diese Verbände vertreten 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
To top

© Copyright 2019 - 2022 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.