Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Mitglied werden
  • Positionen und Vernehmlassungen
  • Medien
  • Service

Social links

  • Twitter
  • Facebook
  • Deutsch
  • Français

Hauptnavigation

  • Arbeit
    • Arbeitsbedingungen
    • Arbeitsmarkt
    • Barometer Gute Arbeit
    • Löhne
    • Managerlöhne
    • GAV & MmB
  • Vereinbarkeit
    • Familie & Arbeit
    • Lohndiskriminierung
    • Pflegende Angehörige
    • Vaterschaft und Mutterschaft
    • Wiedereinstieg
  • Sozialpolitik
    • AHV
    • Berufliche Vorsorge
    • AVIG
    • IV und UVG
    • Familienzulagen
    • Unterstützungsleistungen
  • Bildung
    • Berufliche Grundbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Fachhochschulen
    • Weiterbildung
    • HFKG
  • Weitere Themen
    • Steuern und Finanzen
    • Service Public
    • Migration und Integration
    • Energie und Klima
    • International
    • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen, Regionen und Partnerorganisationen
    • Jahresberichte
    • Offene Stellen
close

NEIN zum Stempelsteuer-Bschiss!

Jetzt Referendum unterschreiben

Stempelsteuer_web

Das Parlament hat beschlossen, die Stempelsteuer abzuschaffen. Dies kostet uns jährlich mindestens 250 Millionen Franken, geplant sind neue Privilegien im Umfang von insgesamt 2,2 Milliarden Franken für Konzerne. So profitieren einmal mehr die Grosskonzerne, zahlen müssen alle anderen.

Dazu sagt Travail.Suisse ganz klar NEIN und hat zusammen mit einem breiten Komitee das Referendum gegen die Abschaffung der Stempelsteuer ergriffen.

Aus diesen Gründen sagt Travail.Suisse Nein:

  • Es profitieren einmal mehr nur die grossen Unternehmen, während die Arbeitnehmenden mit tiefen und mittleren Einkommen dafür zahlen müssen – und dies ausgerechnet nach der Corona-Krise.
  • Die enormen Steuerausfälle führen zwangsläufig zu einer Kürzung der öffentlichen Leistungen, beispielsweise in der Bildung, beim ÖV oder im Gesundheitswesen.
  • Der Kapitalertrag ist in der Schweiz bereits privilegiert. Anders als in vielen Ländern besteuert die Schweiz Kapitalgewinne nicht.

Weitere Argumente und Hintergrundinformationen finden Sie im untenstehenden Argumentarium von Travail.Suisse.

Jetzt unterschreiben!

Download Unterschriftenbogen

95.29 KB

Argumentarium Travail.Suisse

198.93 KB

Redetext Adrian Wüthrich MK Stempelsteuer

102.83 KB

Weitere Informationen
Adrian Wüthrich, Präsident Travail.Suisse, 079 287 04 93, wuethrich@travailsuisse.ch

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, dem zehn Verbände angehören. Diese Verbände vertreten 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
To top

© Copyright 2019 - 2022 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.