Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Kontakt
  • Mitglied werden

Social links

  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français

Hauptnavigation

  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienservice
    • Medienkontakt
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
    • Bildung
    • Soziale Sicherheit
    • Weitere Themen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen, Regionen und Partnerorganisationen
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Für Arbeit mit Zukunft

Einladung zur Medienkonferenz : Angst um Arbeitsplatz nimmt ab, Stress und Arbeitsbelastung bleiben hoch

11. November 2022

Präsentation der Resultate des «Barometer Gute Arbeit 2022»

Stress, Homeoffice, Arbeit

Die repräsentative Studie «Barometer Gute Arbeit» beleuchtet seit 2015 die Arbeitsbedingungen und deren Veränderungen in der Schweiz. Die aktuellsten Ergebnisse liegen jetzt vor und liefern wichtige Rückschlüsse zur Situation der Arbeitnehmenden in den Bereichen Jobsicherheit, Gesundheit und Motivation. Die Barometer-Umfrage vertieft dieses Jahr die Stressbelastung und beleuchtet die Lohngleichheit resp. die Einhaltung des revidierten Gleichstellungsgesetzes. 

Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, präsentiert in Kooperation mit der Berner Fachhochschule die Ergebnisse der Studie im Rahmen einer Medienkonferenz, zu der wir Sie gerne einladen.

 

Montag, 21. November 2022 um 9.30 Uhr

im Vatter Business Center, Saal Loosli, Bärenplatz 2, Bern

 

Es nehmen teil:

  • Adrian Wüthrich, Präsident Travail.Suisse
  • Léonore Porchet, Vizepräsidentin Travail.Suisse, Nationalrätin VD
  • Gabriel Fischer, Leiter Bildungspolitik Travail.Suisse
  • Tobias Fritschi, Studienautor, Dozent Berner Fachhochschule BFH

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Eine Pressemappe wird vor Ort abgegeben oder kann bestellt werden unter schaedel@travailsuisse.ch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Freundliche Grüsse
 
Lisa Schädel, Travail.Suisse

 


Auskünfte

Lisa Schädel, Leiterin Kommunikation Travail.Suisse, E-Mail, 079 508 78 25

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz und agiert parteipolitisch neutral. Travail.Suisse setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden für eine gerechtere Arbeitswelt mit guten Arbeitsbedingungen und fairen Einkommen ein. Travail.Suisse gehören zehn Verbände an, die 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public vertreten.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019 - 2022 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.