Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Mitglied werden
  • Positionen und Vernehmlassungen
  • Medien
  • Service

Social links

  • Twitter
  • Facebook
  • Deutsch
  • Français

Hauptnavigation

  • Arbeit
    • Arbeitsbedingungen
    • Arbeitsmarkt
    • Barometer Gute Arbeit
    • Löhne
    • Managerlöhne
    • GAV & MmB
  • Vereinbarkeit
    • Betreuende Angehörige
    • Familie & Arbeit
    • Lohndiskriminierung
    • Vaterschaft und Mutterschaft
    • Wiedereinstieg
  • Sozialpolitik
    • AHV
    • Berufliche Vorsorge
    • AVIG
    • IV und UVG
    • Familienzulagen
    • Unterstützungsleistungen
  • Bildung
    • Berufliche Grundbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Fachhochschulen
    • Weiterbildung
    • HFKG
  • Weitere Themen
    • Steuern und Finanzen
    • Service Public
    • Migration und Integration
    • Energie und Klima
    • International
    • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen, Regionen und Partnerorganisationen
    • Jahresberichte
    • Offene Stellen
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Für Arbeit mit Zukunft

Einladung zur Medienkonferenz: «Barometer Gute Arbeit»

20. Oktober 2021
Uhr, Arbeitszeit, Arbeitsgesetz

Stress am Arbeitsplatz im Allzeithoch, weitere Verschlechterung der Arbeitsbedingungen

Präsentation der Resultate des «Barometer Gute Arbeit 2021»


Sehr geehrte Medienschaffende

Die repräsentative Studie «Barometer Gute Arbeit» beleuchtet seit 2015 die Arbeitsbedingungen und deren Veränderungen in der Schweiz. Die aktuellsten Ergebnisse liegen nun vor und liefern wichtige Rückschlüsse zur Situation der Arbeitnehmenden in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Motivation. Die Umfrage berücksichtigt die Auswirkungen der Covid-19-Krise und legt dieses Jahr einen besonderen Fokus auf die Themenbereiche Geschlechtergleichstellung in der Arbeitswelt, Vereinbarkeit sowie Homeoffice.


Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, präsentiert in Kooperation mit der Berner Fachhochschule BFH die Ergebnisse der Studie im Rahmen einer Medienkonferenz.
 

Die Medienkonferenz «Barometer Gute Arbeit» findet statt am:

Dienstag, 26. Oktober 2021 um 9.30 Uhr
online und im Berner Generationenhaus, Spittelsaal, Bahnhofplatz 2, Bern


Es nehmen teil:

  • Adrian Wüthrich, Präsident Travail.Suisse
  • Léonore Porchet, Vizepräsidentin Travail.Suisse, Nationalrätin VD
  • Gabriel Fischer, Leiter Wirtschaftspolitik, Travail.Suisse
  • Tobias Fritschi, Studienautor Dozent Berner Fachhochschule BFH


Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Eine Pressemappe wird vor Ort abgegeben oder kann bestellt werden unter schaedel@travailsuisse.ch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Freundliche Grüsse
Lisa Schädel, Travail.Suisse    
 



Organisatorische Hinweise

Livestream: Die Medienkonferenz wird im Livestream via «Microsoft Teams» übertragen und ist unter folgendem Link zugänglich: https://bit.ly/2ZcA4te. Fragen werden über die Chatfunktion entgegengenommen. Bei technischen Problemen können Sie sich vor und während der Medienkonferenz per Mail an kettner@travailsuisse.ch wenden.

Teilnahme vor Ort: Aufgrund der geltenden Richtlinien können nur Personen mit einem gültigen Covid-Zertifikat und einem entsprechenden Ausweisdokument zugelassen werden. Im öffentlichen Bereich des Generationenhauses gilt die Maskenpflicht, innerhalb des Veranstaltungsraums entfallen die Maskenpflicht und die Abstandsregel. Das Schutzkonzept des Berner Generationenhauses findet sich hier: https://bit.ly/3EGchSG

 

Auskünfte

Lisa Schädel, Mitarbeiterin Kommunikation Travail.Suisse, schaedel@travailsuisse.ch, 079 508 78 25

 

Einladung Medienkonferenz Barometer 2021

157.74 KB

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, dem zehn Verbände angehören. Diese Verbände vertreten 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
To top

© Copyright 2019 - 2022 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.