Einladung zur Medienkonferenz
Lohnforderungen für 2026: Kaufkraft sichern, Konjunktur stabilisieren

Die Löhne haben in den letzten zehn Jahren praktisch stagniert, ganz im Gegensatz zu den Lebenshaltungskosten. Zwar zeichnet sich seit 2024 eine Erholung der Reallöhne ab, doch die höheren Ausgaben belasten insbesondere den Mittelstand stark. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftspolitischen Weltlage sind angemessene Lohnerhöhungen nötig, um die Kaufkraft zu sichern und die Binnennachfrage zu stärken.
Travail.Suisse und seine Mitgliedverbände Syna, transfair und Hotel & Gastro Union präsentieren an einer gemeinsamen Medienkonferenz Hintergrundanalysen und die branchenspezifischen Lohnforderungen für 2026.
Die Medienkonferenz findet statt am:
Dienstag, 19. August 2025 um 10 Uhr
im vatter Business Center, Saal Frutiger, Bärenplatz 2, Bern
Es nehmen teil:
- Thomas Bauer, Leiter Wirtschaftspolitik, Travail.Suisse
- Yvonne Feri, Präsidentin Syna
- Greta Gysin, Präsidentin transfair
- Roger Lang, Leiter Rechtsdienst Hotel & Gastro Union
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Eine Pressemappe wird vor Ort abgegeben oder kann bestellt werden unter schaedel@travailsuisse.ch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Freundliche Grüsse
Lisa Schädel, Leiterin Kommunikation