Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Kontakt
  • Mitglied werden

Social links

  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français

Hauptnavigation

  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienservice
    • Medienkontakt
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
    • Bildung
    • Soziale Sicherheit
    • Weitere Themen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen, Regionen und Partnerorganisationen
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
close

Einladung zum Travail.Suisse Kongress

1. September 2023

Arbeit schafft Wert – Anerkennung jetzt!

Kongress

Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto «Arbeit schafft Wert – Anerkennung jetzt!» findet am 9. September der sechste Kongress des wichtigsten unabhängigen Dachverbandes der Arbeitnehmenden statt. Der Kongress findet statt am:

 

Samstag, 9. September 2023 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
im Theater National, Hirschengraben 24, Bern

 

Der Kongress ist das oberste Organ von Travail.Suisse und vertritt über 130'000 Mitglieder. Die rund 200 Delegierten der Mitgliedsverbände verabschieden das Kongressdokument und legen damit die Positionen und Forderungen für die nächsten vier Jahre fest. Ausserdem debattieren sie Resolutionen zu den Themen Kaufkraft, Gleichstellung, Stress und Sparmassnahmen. Auch das Präsidium und der Vorstand werden gewählt.

Neben den thematischen Schwerpunkten und statutarischen Geschäften richten folgende Gäste Ihre Grussbotschaften an die Delegierten: Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, Claes-Mikael Ståhl, stv. Generalsekretär des Europäischen Gewerkschaftsbundes, sowie Peter Frauenknecht, Präsident des Hilfswerks Brücke Le Pont. 

Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums wird die Festschrift «20 Jahre Travail.Suisse» präsentiert und die bisherigen Präsidenten – Hugo Fasel, Martin Flügel und Adrian Wüthrich – blicken im Rahmen eines Podiumsgesprächs auf die bewegte 20-jährige Geschichte von Travail.Suisse zurück. 

Weitere Information und das Detailprogramm finden Sie unter: www.travailsuisse.ch/de/kongress23

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich dafür bei Lisa Schädel, Leiterin Kommunikation (schaedel@travailsuisse.ch, 079 508 78 25). 


Freundliche Grüsse
Lisa Schädel, Leiterin Kommunikation   
 


Auskünfte
Lisa Schädel, Leiterin Kommunikation Travail.Suisse, 079 508 78 25, E-Mail

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz und agiert parteipolitisch neutral. Travail.Suisse setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden für eine gerechtere Arbeitswelt mit guten Arbeitsbedingungen und fairen Einkommen ein. Travail.Suisse gehören zehn Verbände an, die 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public vertreten.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019 - 2022 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.