Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Unterstützen
  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français
Logo der Website
  • Projekte und Kampagnen
    • Familienzeit-Initiative
    • Barometer Gute Arbeit
    • RESPECT8-3.CH
    • swype
    • info work+care
    • mamagenda
  • Blog
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienkontakt
    • Fotos
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
      • Löhne
      • Arbeitsbedingungen
      • Arbeit
      • Europa / International
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
      • Lohndiskriminierung
      • Vereinbarkeit
      • Elternschaft und Familienzeit
      • Wiedereinstieg
      • Betreuende Angehörige
    • Bildung
      • Berufsbildung
      • Höhere Berufsbildung
      • Weiterbildung
      • Hochschulen
    • Soziale Sicherheit
      • AHV & IV
      • Berufliche Vorsorge
      • Arbeitslosenversicherung
    • Weitere Themen
      • Europa / International
      • Service public
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Integration & Migration
      • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen und Regionen
    • Mandate
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
    • Newsletter
close

Wechsel auf der Geschäftsstelle von Travail.Suisse: Gabriel Fischer folgt auf Susanne Blank

30. April 2013

Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, hat Gabriel Fischer zum neuen Leiter Wirtschaftspolitik und Nachfolger von Susanne Blank ernannt.

Travail.Suisse erhält mit Gabriel Fischer einen neuen Leiter für das Dossier Wirtschaftspolitik. Der 33jährige Berner folgt auf Susanne Blank, die ins Staatssekretariat für Wirtschaft SECO wechselt und dort im Jobsharing die Chefredaktion von „Die Volkswirtschaft“ übernimmt. Susanne Blank war während mehr als elf Jahren Chefökonomin bei Travail.Suisse und betreute dabei alle Geschäfte in Verbindung mit dem Arbeitsmarkt.

Gabriel Fischer hat an der Universität Bern Politikwissenschaften, Medienwissenschaften und Volkswirtschaft studiert. Im Rahmen seines Studiums war Gabriel Fischer bereits für die Dauer eines Praktikums für Travail.Suisse tätig und hat die Entwicklung der Managerlöhne untersucht. Zurzeit arbeitet er als stellvertretender Leiter Bildungspolitik beim KV Schweiz, vorher wirkte er als politischer Sekretär und Geschäftsführer der Sektion Luzern des VPOD. Gabriel Fischer wird seine Tätigkeit bei Travail.Suisse Anfang August antreten. Bis zu seinem Amtsantritt ist Martin Flügel, Präsident von Travail.Suisse, für das Dossier Wirtschaftspolitik verantwortlich.

Für mehr Informationen:
Martin Flügel, Präsident, Tel. 031 370 21 11 oder 079/743 90 05

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Travail.Suisse vertritt die Interessen der 130’000 Mitglieder seiner Mitgliedsverbände und aller Arbeitnehmenden in Politik und Öffentlichkeit. Travail.Suisse ist einer der vier nationalen Sozialpartnerdachverbände, ihm gehören zehn Mitgliedsverbände an.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019-2025 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.