Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Unterstützen
  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français
Logo der Website
  • Projekte und Kampagnen
    • Familienzeit-Initiative
    • Barometer Gute Arbeit
    • RESPECT8-3.CH
    • swype
    • info work+care
    • mamagenda
  • Blog
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienkontakt
    • Fotos
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
      • Löhne
      • Arbeitsbedingungen
      • Arbeit
      • Europa / International
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
      • Lohndiskriminierung
      • Vereinbarkeit
      • Elternschaft und Familienzeit
      • Wiedereinstieg
      • Betreuende Angehörige
    • Bildung
      • Berufsbildung
      • Höhere Berufsbildung
      • Weiterbildung
      • Hochschulen
    • Soziale Sicherheit
      • AHV & IV
      • Berufliche Vorsorge
      • Arbeitslosenversicherung
    • Weitere Themen
      • Europa / International
      • Service public
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Integration & Migration
      • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen und Regionen
    • Mandate
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
    • Newsletter
close

Travail.Suisse vertritt 168‘352 Mitglieder

25. April 2008

Die Delegiertenversammlung von Travail.Suisse hat heute in Bern Martin Flügel zum neuen Präsidenten gewählt (siehe separates Communiqué). Sie haben zudem der Aufnahme der „Association romande des logopédistes diplômés ARLD“ als neues Mitglied von Travail.Suisse zugestimmt.

Die Delegierten haben an ihrer heutigen Versammlung entschieden, die „Association romande des logopédistes diplômés ARLD“ als neues, ordentliches Mitglied bei Travail.Suisse aufzunehmen. Die ARLD ist 1966 gegründet worden und zählt rund 800 Mitglieder. Sie umfasst sieben Sektionen, die in den Kantonen Bern, Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Wallis und Waadt aktiv sind.

Mit der ARLD sind jetzt 12 Verbände Mitglied von Travail.Suisse. Mit dem Verband Schweizerischer Polizei-Beamter (VSPB) und Berufsbildung Schweiz (BCH) unterhält Travail.Suisse eine vertragliche Zusammenarbeit, ebenso mit der Konferenz Höhere Fachschulen.

Ingesamt vertritt Travail.Suisse 168‘352 Personen, die einem Mitgliedsverband angehören (+ 3.5% gegenüber dem Vorjahr). Die Verbände, mit welchen Travail.Suisse auf vertraglicher Basis zusammenarbeitet, vereinen 24‘877 Personen in ihren Reihen (vgl. Tabelle).

Mitgliedsverbände (Mitgliederbestand 1. Januar 2008)

Syna 65‘924

Organizzazione Cristiano-Sociale Ticinces OCST 37‘086

Angestellte Schweiz 24‘237

Hotel & Gastro Union 17’721

transfair 14’020

Syndicats chrétiens interprofessionels du Valais 6’377

Schweizerischer Verband der Fachhochschuldozierenden FH-CH 1‘476

Association romande des logopédistes diplômés ARLD 760

Personalverband der Bundeskriminalpolizei PV BKP 293

Schweizerischer Verband angestellter Drogisten/innen DROGA HELVETICA 227

Verband der Ungarischen Christlichen Arbeitnehmer/innen VUCAS 191

Association des Assistants en Information Documentaire AAID 40

Total 168’352

Vertragliche Zusammenarbeit (Mitgliederbestand 1. Januar 2008)

VSPB 22’734

BCH 2’153

Konferenz Höhere Fachschulen

Total 24‘887

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Travail.Suisse vertritt die Interessen der 130’000 Mitglieder seiner Mitgliedsverbände und aller Arbeitnehmenden in Politik und Öffentlichkeit. Travail.Suisse ist einer der vier nationalen Sozialpartnerdachverbände, ihm gehören zehn Mitgliedsverbände an.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019-2025 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.