Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Unterstützen
  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français
Logo der Website
  • Projekte und Kampagnen
    • Familienzeit-Initiative
    • Barometer Gute Arbeit
    • RESPECT8-3.CH
    • swype
    • info work+care
    • mamagenda
  • Blog
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienkontakt
    • Fotos
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
      • Löhne
      • Arbeitsbedingungen
      • Arbeit
      • Europa / International
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
      • Lohndiskriminierung
      • Vereinbarkeit
      • Elternschaft und Familienzeit
      • Wiedereinstieg
      • Betreuende Angehörige
    • Bildung
      • Berufsbildung
      • Höhere Berufsbildung
      • Weiterbildung
      • Hochschulen
    • Soziale Sicherheit
      • AHV & IV
      • Berufliche Vorsorge
      • Arbeitslosenversicherung
    • Weitere Themen
      • Europa / International
      • Service public
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Integration & Migration
      • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen und Regionen
    • Mandate
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
    • Newsletter
close
  1. Startseite
  2. Weitere Themen von Travail.Suisse

Jackie Vorpe ist neue Leiterin Bildungspolitik bei Travail.Suisse

7. Mai 2025
Jackie Vorpe

Jackie Vorpe (36) ist seit Anfang Mai neue Leiterin Bildungspolitik bei Travail.Suisse und Mitglied der Geschäftsleitung. Sie tritt damit die Nachfolge von Gabriel Fischer an, der das Dossier Bildungspolitik in den letzten dreieinhalb Jahren geleitet hat. Die promovierte Erziehungswissenschaftlerin mit einem Master in Berufsbildung war zuletzt als Interkantonale Delegierte für Bildung des Kantons Jura tätig, davor u.a. als Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung EHB. Travail.Suisse ist sehr erfreut, mit Jackie Vorpe eine ausgewiesene Expertin der Schweizer Bildungspolitik als Leiterin des Bildungsdossiers gewonnen zu haben. 

Travail.Suisse setzt sich in seinem Schwerpunktdossier Bildungspolitik seit Jahren für die Förderung von Bildung in jeder Lebenssituation ein, mit besonderem Fokus auf die Stärkung der Berufsbildung, die Förderung von Weiterbildung für alle Arbeitnehmenden und die Stärkung der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung als Service public. Unter der Leitung von Jackie Vorpe wird sich Travail.Suisse auch in Zukunft mit grossem Engagement für die Interessen der Arbeitnehmenden im Bereich der Bildungspolitik einsetzen. 

 


Auskünfte 
Edith Siegenthaler, Geschäftsleiterin, siegenthaler@travailsuisse.ch, 077 405 34 21
Jackie Vorpe, Leiterin Bildungspolitik, vorpe@travailsuisse.ch, 078 895 01 37

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Travail.Suisse vertritt die Interessen der 130’000 Mitglieder seiner Mitgliedsverbände und aller Arbeitnehmenden in Politik und Öffentlichkeit. Travail.Suisse ist einer der vier nationalen Sozialpartnerdachverbände, ihm gehören zehn Mitgliedsverbände an.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019-2025 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.