Direkt zum Inhalt

Top menu

  • Medien
  • Service
  • Positionen
  • Vernehmlassungen

Social links

  • Twitter
  • Facebook
  • Deutsch
  • Français
TravailSuisse logo

Hauptnavigation

  • Arbeit
    • Arbeitsbedingungen
    • Arbeitsmarkt
    • Barometer Gute Arbeit
    • Löhne
    • Managerlöhne
    • GAV & MmB
  • Vereinbarkeit
    • Familie & Arbeit
    • Lohngleichheit
    • Pflegende Angehörige
    • Vaterschaft und Mutterschaft
    • Wiedereinstieg
  • Sozialpolitik
    • AHV
    • Berufliche Vorsorge
    • AVIG
    • IV und UVG
    • Familienzulagen
    • Unterstützungsleistungen
  • Bildung
    • Berufliche Grundbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Fachhochschulen
    • Weiterbildung
    • HFKG
  • Weitere Themen
    • Steuern und Finanzen
    • Service Public
    • Migration und Integration
    • Energie und Klima
    • International
    • Jeunesse.Suisse
close

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Sozialpolitik

Höhere Familienzulagen für eine moderne Familienpolitik

Geld, Lohn, Familienzulagen, Kinderzulagen

Die heutigen Familienzulagen werden den sehr hohen Kinderkosten nicht gerecht. Während die direkten Kinderkosten weiter angestiegen sind (942 Franken bei einem Kind, 1507 Franken bei zwei Kindern), stagnieren die Familienzulagen auf tiefem Niveau. Travail.Suisse fordert Kinderzulagen von 350 Franken und Ausbildungszulagen von 500 Franken pro Kind.


Working poor

Armut, working poor, Alleinerziehend
Arbeit
18. Februar 2021

Das BfS hat neue Zahlen zur Armut in der Schweiz veröffentlicht. Rund 735‘000 Personen in der Schweiz waren 2019 von Armut betroffen, davon rund 155‘000 Erwerbstätige trotz Erwerbstätigkeit.

Mehr

Travail.Suisse begrüsst Ausbildungszulage ab Ausbildungsbeginn

Familienzulagen
19. März 2019

Der Nationalrat hat heute als Erstrat das Bundesgesetz über die Familienzulagen teilrevidiert und zwei wichtige Änderungen beschlossen, um den heutigen Realitäten besser Rechnung zu tragen und Lücken zu schliessen: Die höheren Ausbildungszulagen werden neu bereits ab Beginn der nachobligatorischen Ausbildung ausbezahlt, und arbeitslose Mütter können auch Kinderzulagen erhalten.

Mehr

Änderung des Bundesgesetzes über die Familienzulagen

Familienzulagen
19. März 2018
Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite ›› ››

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, dem zehn Verbände angehören (vgl. Rubrik Mitgliedsverbände). Diese Verbände vertreten 150’000 Mitglieder aus den verschiedensten Branchen und Bereichen der Privatwirtschaft und des Service public.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

Fußzeile

  • Kontakt
  • Porträt
  • Impressum
  • Newsletter
To top

© Copyright 2019 - 2020 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.