Broschüren & Produkte Bestellen Sie Ihre Broschüren bequem per Formular. Wir senden Ihnen den Einzahlungsschein sowie die Broschüren so schnell als möglich zu. Für besondere Bestellungen und weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Erwerbstätig und schwanger - Ihre Rechte am Arbeitsplatz Wissen Sie – wie lange Ihr Mutterschaftsurlaub dauert und wie viel Lohnersatz Sie erhalten? – welche Massnahmen Sie und Ihr Arbeitgeber treffen müssen, um Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes während der Schwangerschaft und Stillzeit zu schützen? Arbeitnehmende mit Kindern - Ihre Rechte Darf ich dem Arbeitsplatz fern bleiben, wenn eines meiner Kinder krank ist? Teilzeitarbeit fair geregelt In der Schweiz hat die Teilzeitarbeit in den letzten Jahren laufend zugenommen. Jede dritte Person arbeitet heute Teilzeit. Meine Pensionskasse: Das muss ich wissen Wie hoch fällt meine Rente aus der Pensionskasse aus? Kann ich mir eine frühzeitige Pensionierung leisten? Wie bin ich versichert, wenn ich Teilzeit arbeite? Was ist der Unterschied zwischen Beitragsprimat und Leistungsprimat? Die Lehre meistern Die zwölfseitige Broschüre «Die Lehre meistern» richtet sich an Jugendliche, die den Lehrvertrag in der Tasche haben oder bereits im ersten Lehrjahr sind. Der Ratgeber informiert kurz und verständlich über die Rechte und Pflichten von Lernenden. Ohne Unfall durch die Lehre Lernende verunfallen deutlich häufiger als ausgelernte Personen. Das zeigt die Auswertung der Unfalldaten der Suva. Verstärkte Präventionsmassnahmen von allen Beteiligten sind deshalb gefragt. Tirocinio in sicurezza Les apprenant-e-s sont plus souvent victimes d’accident que les personnes formées. L’évaluation des données de la Suva le montre bien. Dès lors, il faut renforcer les mesures de prévention de toutes les parties. Meine Chancen nach der Lehre Der Ratgeber „Meine Chancen nach der Lehre“ richtet sich an junge Leute, die noch vor dem Lehrabschluss stehen oder diesen eben hinter sich gebracht haben. Die 12seitige Broschüre gibt ihnen Informationen und Tipps.
Erwerbstätig und schwanger - Ihre Rechte am Arbeitsplatz Wissen Sie – wie lange Ihr Mutterschaftsurlaub dauert und wie viel Lohnersatz Sie erhalten? – welche Massnahmen Sie und Ihr Arbeitgeber treffen müssen, um Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes während der Schwangerschaft und Stillzeit zu schützen?
Arbeitnehmende mit Kindern - Ihre Rechte Darf ich dem Arbeitsplatz fern bleiben, wenn eines meiner Kinder krank ist?
Teilzeitarbeit fair geregelt In der Schweiz hat die Teilzeitarbeit in den letzten Jahren laufend zugenommen. Jede dritte Person arbeitet heute Teilzeit.
Meine Pensionskasse: Das muss ich wissen Wie hoch fällt meine Rente aus der Pensionskasse aus? Kann ich mir eine frühzeitige Pensionierung leisten? Wie bin ich versichert, wenn ich Teilzeit arbeite? Was ist der Unterschied zwischen Beitragsprimat und Leistungsprimat?
Die Lehre meistern Die zwölfseitige Broschüre «Die Lehre meistern» richtet sich an Jugendliche, die den Lehrvertrag in der Tasche haben oder bereits im ersten Lehrjahr sind. Der Ratgeber informiert kurz und verständlich über die Rechte und Pflichten von Lernenden.
Ohne Unfall durch die Lehre Lernende verunfallen deutlich häufiger als ausgelernte Personen. Das zeigt die Auswertung der Unfalldaten der Suva. Verstärkte Präventionsmassnahmen von allen Beteiligten sind deshalb gefragt.
Tirocinio in sicurezza Les apprenant-e-s sont plus souvent victimes d’accident que les personnes formées. L’évaluation des données de la Suva le montre bien. Dès lors, il faut renforcer les mesures de prévention de toutes les parties.
Meine Chancen nach der Lehre Der Ratgeber „Meine Chancen nach der Lehre“ richtet sich an junge Leute, die noch vor dem Lehrabschluss stehen oder diesen eben hinter sich gebracht haben. Die 12seitige Broschüre gibt ihnen Informationen und Tipps.