Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Unterstützen
  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français
Logo der Website
  • Projekte und Kampagnen
    • Familienzeit-Initiative
    • Barometer Gute Arbeit
    • RESPECT8-3.CH
    • swype
    • info work+care
    • mamagenda
  • Blog
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienkontakt
    • Fotos
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
      • Löhne
      • Arbeitsbedingungen
      • Arbeit
      • Europa / International
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
      • Lohndiskriminierung
      • Vereinbarkeit
      • Elternschaft und Familienzeit
      • Wiedereinstieg
      • Betreuende Angehörige
    • Bildung
      • Berufsbildung
      • Höhere Berufsbildung
      • Weiterbildung
      • Hochschulen
    • Soziale Sicherheit
      • AHV & IV
      • Berufliche Vorsorge
      • Arbeitslosenversicherung
    • Weitere Themen
      • Europa / International
      • Service public
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Integration & Migration
      • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen und Regionen
    • Mandate
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
    • Newsletter
close
  1. Startseite
  2. Publikationen

Broschüren

Bestellen Sie Ihre Broschüren bequem per Formular. Wir senden Ihnen den Einzahlungsschein sowie die Broschüren so schnell als möglich zu.


Für besondere Bestellungen und weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

 

Erwerbstätig und schwanger – Ihre Rechte am Arbeitsplatz (2023)

Broschüre Erwerbstätig und schwanger

Wissen Sie – wie lange Ihr Mutterschaftsurlaub dauert und wie viel Lohnersatz Sie erhalten? – welche Massnahmen Sie und Ihr Arbeitgeber treffen müssen, um Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes während der Schwangerschaft und Stillzeit zu schützen?

Weiterlesen

Trauer in der Arbeitswelt – Leitfaden für Unternehmen (2022)

Trauer am Arbeitsplatz teaser

Wie gehen wir mit einer Mitarbeiterin um, die über einen längeren Zeitraum trauert? Wie spricht man in einem Team über den Verlust eines Mitarbeiters? Diese Broschüre bietet Antworten.

Weiterlesen

Tirocinio in sicurezza (2019)

Tirocinio in sicurezza

Gli allievi sono più spesso coinvolti in incidenti rispetto ai tirocinanti. La valutazione dei dati della Suva lo dimostra chiaramente. Tutte le parti devono quindi intensificare le misure di prevenzione.

Weiterlesen

Ohne Unfall durch die Lehre (2018)

Ohne Unfall durch die Lehre

Lernende verunfallen deutlich häufiger als ausgelernte Personen. Das zeigt die Auswertung der Unfalldaten der Suva. Verstärkte Präventionsmassnahmen von allen Beteiligten sind deshalb gefragt.

Weiterlesen

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Travail.Suisse vertritt die Interessen der 130’000 Mitglieder seiner Mitgliedsverbände und aller Arbeitnehmenden in Politik und Öffentlichkeit. Travail.Suisse ist einer der vier nationalen Sozialpartnerdachverbände, ihm gehören zehn Mitgliedsverbände an.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019-2025 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.