Elternschaft und Familienzeit

Familie mit Kind und Baby

Die Schweiz ist wenig grosszügig mit ihren erwerbstätigen Müttern und Vätern: Den Mutterschaftsurlaub gibt es erst seit 2005 und dauert lediglich 14 Wochen. Für Väter sieht es noch düsterer aus: Sie müssen sich mit zehn Tagen begnügen – und auch dies nur dank einer Volksinitiative von Travail.Suisse. Damit es endlich auch in der Schweiz eine Elternzeit gibt, hat Travail.Suisse im April 2025 die Familienzeit-Initiative mit lanciert. Auch dank einer Volksinitiative von Travail.Suisse gibt es immerhin Kinderzulagen. Doch auch nach der Geburt eines Kindes bleibt es schwierig: Familienergänzende Kinderbetreuung ist in der Schweiz weder flächendeckend verfügbar noch finanziell attraktiv. Auch eine Reduktion des Arbeitspensums bei Familienzuwachs ist längst nicht überall möglich.

Die Schweiz lebt familienpolitisch im Mittelalter. Viele Frauen (und wenige Männer) verzichten wegen fehlender familienergänzender Kinderbetreuung auf eine Erwerbstätigkeit. Dies verschärft den Fachkräftemangel und schmälert die künftigen Renten. Travail.Suisse setzt sich auf verschiedenen Ebenen für eine Verbesserung dieser Situation ein.