Direkt zum Inhalt
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Unterstützen
  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Deutsch
  • Français
Logo der Website
  • Projekte und Kampagnen
    • Familienzeit-Initiative
    • Barometer Gute Arbeit
    • RESPECT8-3.CH
    • swype
    • info work+care
    • mamagenda
  • Blog
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienkonferenzen
    • Medienkontakt
    • Fotos
  • Themen
    • Arbeit & Wirtschaft
      • Löhne
      • Arbeitsbedingungen
      • Arbeit
      • Europa / International
    • Gleichstellung & Vereinbarkeit
      • Lohndiskriminierung
      • Vereinbarkeit
      • Elternschaft und Familienzeit
      • Wiedereinstieg
      • Betreuende Angehörige
    • Bildung
      • Berufsbildung
      • Höhere Berufsbildung
      • Weiterbildung
      • Hochschulen
    • Soziale Sicherheit
      • AHV & IV
      • Berufliche Vorsorge
      • Arbeitslosenversicherung
    • Weitere Themen
      • Europa / International
      • Service public
      • Steuern & Finanzen
      • Klima & Energie
      • Integration & Migration
      • Jeunesse.Suisse
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung und Geschäftsstelle
    • Mitgliedsverbände
    • Kommissionen und Regionen
    • Mandate
    • Offene Stellen
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • Sessionsvorschau
    • Kongresspapiere
    • Vernehmlassungen
    • Barometer Gute Arbeit
    • Broschüren
    • Jahresberichte
    • Newsletter
close

Travail.Suisse hat Vizepräsidium gewählt

24. April 2009

Die Delegierten von Travail.Suisse, der unabhängigen Dachorganisation der Arbeitnehmenden, haben an ihrer heutigen Versammlung in Bern Syna-Präsident Kurt Regotz, SP-Nationalrätin Josiane Aubert (VD) sowie CVP-Nationalrat Meinrado Robbiani (TI) ins Vizepräsidium von Travail.Suisse gewählt. Travail.Suisse verbreitert damit die Führung und bringt die parteipolitische Unabhängigkeit zum Ausdruck.

Die Delegiertenversammlung 2008 hat den Vorstand von Travail.Suisse, der unabhängigen Dachorganisation der Arbeitnehmenden, beauftragt, ein Vizepräsidium einzurichten. Das Vizepräsidium soll die Vertretung der angeschlossenen Verbände, der verschiedenen Landesteile, Sprachen und politischen Parteien an der Spitze von Travail.Suisse verstärken. Zudem sollen die Beziehungen ins Parlament verbreitert werden.

Mit der heutigen Wahl werden diese Ziele erreicht. Kurt Regotz vertritt als Präsident der Syna den grössten Mitgliedsverband von Travail.Suisse. Mit Josiane Aubert und Meinrado Robbiani sind die Romandie und das Tessin vertreten und gleichzeitig wird die Präsenz von Travail.Suisse im Parlament verstärkt. Die Wahl von Personen aus verschiedenen Parteien ins Vizepräsidium entspricht zudem der parteipolitischen Unabhängigkeit von Travail.Suisse.

Präsidiert wird Travail.Suisse seit dem 1. September 2008 von Martin Flügel.

Bilder der Delegiertenversammlung finden Sie im Anhang zum Download.

Über Travail.Suisse

Travail.Suisse ist der wichtigste unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden in der Schweiz, er ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Travail.Suisse vertritt die Interessen der 130’000 Mitglieder seiner Mitgliedsverbände und aller Arbeitnehmenden in Politik und Öffentlichkeit. Travail.Suisse ist einer der vier nationalen Sozialpartnerdachverbände, ihm gehören zehn Mitgliedsverbände an.

Travail.Suisse

Travail.Suisse
Hopfenweg 21
Postfach
3001 Bern
031 370 21 11
info@travailsuisse.ch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
To top

© Copyright 2019-2025 Travail.Suisse. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.